Gartensauna

Top 3 Fasssaunen im Vergleich – von günstig bis teuer

Du hast dich für den Kauf einer Fasssauna entschieden und fragst dich nun, worin sich günstige von teuren Fasssaunen unterscheiden? In diesem Artikel zeige ich dir nicht nur die Unterschiede, sondern verrate dir auch, welche Fasssauna am besten für dich geeignet ist.

Anmerkung der Redaktion: Der Artikel wurde am 11.10.2024 veröffentlicht und befindet sich auf dem neuesten Stand.

Die Fasssauna ist eine besondere Art der Gartensauna, die sich durch ihre ovale, fassähnliche Form auszeichnet. Die spezielle Bauweise ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ein schnelles Aufheizen, da weniger Luftvolumen im Innenraum erwärmt werden muss.

Fasssaunen sind meist aus Holz und für den Außenbereich konzipiert. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen: Elektro-Fasssaunen, die mit einem Elektroofen beheizt werden, und holzbeheizte Fasssaunen, die mit einem traditionellen Holzofen betrieben werden. Hier kannst du nachlesen, worin sich beide Saunaöfen im Detail voneinander unterscheiden. Auch in der Form können sich Fasssaunen unterscheiden, da diese nicht immer über eine ganz klassische ovale Bauweise verfügen müssen.

Günstige Fasssaunen sind in der Regel kleiner, haben einfachere Öfen und werden oft aus preiswerteren Holzarten wie Fichte hergestellt. Zudem bieten günstigere Fasssaunen weniger Komfort, da sie meist über weniger Saunabänke und auch nicht über einen integrierten Vorraum bzw. Ruheraum verfügen. Im Hinblick auf das Design sind günstige Fasssaunen in der Regel auch sehr schlicht zum Beispiel nur mit einer einfachen Tür konzipiert.

Teurere Modelle sind hingegen oft geräumiger, verfügen über eine hochwertigere Ausstattung wie Panoramafenster oder eine integrierte LED-Beleuchtung und bestehen aus haltbareren Holzarten wie Zedernholz oder Thermoholz, die eine längere Lebensdauer und eine bessere Isolierung bieten. Darüber hinaus können luxuriöse Fasssaunen zusätzliche Funktionen wie eine Steuerung per App, besondere Designelemente oder mehr Komfort, zum Beispiel durch einen integrierten Vorraum, aufweisen.

- Die Fasssauna Spitzbergen 120 ist der Preis-Leistungs-Sieger unter den hier vorgestellten Fasssaunen. Preiswert, funktional und mit einer Fülle an Zubehör bietet die Fasssauna alles, was du zum Saunieren benötigst.
- Die FinnTherm Fasssauna Panorama ist eine Gartensauna für gehobene Designansprüche. Die außergewöhnliche Optik mit dem XXL-Bullauge zieht nicht nur alle Blicke auf sich, sondern ermöglicht auch ein sehr naturnahes Saunieren. 
- Das Fjordholz Saunafass ist eine Fasssauna für gehobene Ansprüche. Die Fasssauna bietet außergewöhnlich viel Platz und kann mit vielen Finessen glänzen, wie z.B. dem überdachten Außenbereich oder den separaten Räumen.

Fasssauna Spitzbergen 120 – der günstige Einstieg

Fasssauna Spitzbergen 120 - der günstige Einstieg

Bei der Fasssauna Spitzbergen 120 handelt es sich um ein klassisches Einsteigermodell unter den Garten- und Fasssaunen. Für weniger als 2.000 Euro wird die Spitzbergen 120 als Komplett-Set geliefert, bei dem sogar ein Saunaofen mit 3,6 kW ab Werk integriert ist. Neben dem Saunaofen umfasst das Komplett-Set auch eine Sanduhr, einen Thermo-Hygrometer, ein Aufguss-Set und LED-Licht für ein gemütliches Ambiente.

Gefertigt wurde die Fasssauna Spitzbergen 120 aus günstigerem Fichtenholz, das jedoch auch witterungsbeständig ist und über eine hohe Langlebigkeit verfügt. Das Dach besteht aus hochwertigen Bitumen-Dachschindeln, womit die Fasssauna in jedem Fall für den Außenbereich geeignet ist.

Bei dem Saunaofen handelt es sich um einen leistungsstarken Elektroofen mit Saunasteinen. Die Sauna selbst bietet mit zwei Saunabänken Platz für 2 Personen. Die Wandstärke beträgt 38 mm, womit die Spitzbergen 120 über eine gute Isolation verfügt. Zudem ist ein sparsames LED-Licht integriert, das für eine warme Beleuchtung und gemütliche Stimmung sorgt.

Die Fasssauna Spitzbergen 120 verfügt über eine Abmessung von: 191 cm (Breite), 120 cm (Tiefe) und 193 cm (Höhe).

Vorteile auf einen Blick:

  • Saunaofen mit 3,6 kW ab Werk integriert
  • umfassendes Zubehör im Lieferumfang enthalten
  • platzsparend im Design
  • große Glastür
  • inkl. LED-Beleuchtung
  • sehr günstig

Nachteile auf einen Blick:

  • Wandstärke nur 38 mm (schlechtere Isolation)
  • nur Platz für 2 Personen
  • kein Vordach
  • als Bausatz zur Selbstmontage geliefert

FinnTherm Fasssauna Panorama – gehoben & schick

FinnTherm Fasssauna Panorama

Die FinnTherm Fasssauna Panorama beeindruckt mit ihrem einzigartigen Design, das durch eine großzügige Glasfront in Form von einem Bullauge hervorsticht. Die Wölbung des Fensters sorgt für eine besondere Verbindung zur Umgebung und verstärkt das Gefühl, in der Natur zu saunieren.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der freistehende Saunaofen. Der Elektro-Ofen wurde zentral platziert, und die sichtbaren Aufgusssteine tragen dazu bei, das authentische Saunagefühl noch intensiver zu gestalten.

Mit einer Grundfläche von 6 m² bietet die Sauna bequem Platz für 4 Personen, die auf 2 Liegen entspannen können. Dank ihrer schmalen Bauweise passt sie auch in kleinere Gärten und fügt sich sehr harmonisch in naturnahe Gartenlandschaften ein. Diese optischen aber auch funktionalen Highlights haben jedoch ihren Preis. Denn mit ca. 7.000 Euro musst du im direkten Vergleich zur Spitzbergen 120 schon einen ordentlich Aufpreis zahlen.

Die FinnTherm Fasssauna Panorama verfügt über eine Abmessung von: 206 cm (Breite), 270 cm (Tiefe) und 211 cm (Höhe).

Vorteile auf einen Blick:

  • Wandstärke mit 42 mm (hervorragende Isolation)
  • optisch sehr ansprechend
  • mit kleinem Vordach
  • Platz für 4 Personen

Nachteile auf einen Blick:

  • relativ großer Saunaofen mit 9kW erforderlich
  • Saunaofen nicht ab Werk integriert
  • kein Zubehör im Kaufpreis inbegriffen
  • keine Beleuchtung ab Werk integriert
  • als Bausatz zur Selbstmontage geliefert

Fjordholz Saunafass Modell Frodo 2-Raum – Luxus Spa im Garten

Beim Fjordholz Saunafass Modell Frodo 2-Raum handelt es sich um eine Fasssauna, die im obersten Preissegment angesiedelt ist. Mit dieser Fasssauna holst du dir nicht nur eine Gartensauna, sondern ein ganzes Spa in deinen Garten, ein Spa, das zudem über eine außergewöhnliche Optik verfügt.

Mit einer Grundfläche von 9,78 m² und zwei separaten Räumen bietet das Fjordholz Saunafass Platz für 4 – 6 Personen, die hier auf 4 Saunaliegen in aller Gemütlichkeit saunieren und entspannen können. Mit Ausnahme von wenigen Teilen (z.B. Standfüße) wurde die gesamte Gartensauna aus nordischem Thermoholz gefertigt, das für seine lange Haltbarkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Fäulnis bekannt ist.

Auch bei der Optik kann die Fasssauna auf ganzer Linie überzeugen. Neben der einzigartigen ovalen Form, verfügt die Fasssauna über zahlreiche Details, die sie zu einem echten Hingucker machen. Angefangen bei dem Feuerholzregal im Außenbereich, der überdachten Sitzecke oder der aufwändig gestalteten Eingangstür. All das hat natürlich seinen Preis. Mit ca. 10.000 Euro ist die Fasssauna nicht gerade günstig, bietet aber eine sehr gehobene Ausstattung.

Das Fjordholz Saunafass verfügt über eine Abmessung von: 410 cm (Breite), 300 cm (Tiefe) und 248 cm (Höhe).

Vorteile auf einen Blick:

  • Wandstärke mit 42 mm (hervorragende Isolation)
  • aus nordischem Thermoholz gefertigt
  • zwei separierte Räume
  • hochwertige Eingangstür mit drei Rundfenstern
  • Rundfenster im Saunabereich für einen tollen Ausblick
  • Tisch und Sitzbänke im Außenbereich
  • Feuerholzregal im Außenbereich
  • überdachter Eingangsbereich
  • Platz für 4 – 6 Personen

Nachteile auf einen Blick:

  • kein Zubehör im Kaufpreis inbegriffen
  • Saunaofen nicht ab Werk integriert
  • keine Beleuchtung ab Werk integriert
  • als Bausatz zur Selbstmontage geliefert

Fasssaunen im direkten Vergleich

Fasssauna Spitzbergen 120FinnTherm Fasssauna PanoramaFjordholz Saunafass Modell Frodo 2-Raum
AbmessungBreite: 1,91 m
Tiefe: 1,2 m
Breite: 2,06 m
Tiefe: 2,7 m
Breite: 4,1 m
Tiefe: 3 m
Grundflächeca. 4 m²6 m²9,78 m²
Wandstärke38 mm42 mm42 mm
Thermoholzneinneinja
Saunabänke224
Ofenstärke3,6 kW9 kW9 kW
Saunaofen integriertjaneinnein
Platzangebot2 Personen2 – 4 Personen4 – 6 Personen
Lieferungals Bausatzals Bausatzals Bausatz
inkl. FußbodenStandfüßeStandfüßeja
inkl. Zubehörjaneinnein
Preisab 1.999 Euroab 6.989 Euroab 9.279 Euro

Quick-Check: Fasssauna Spitzbergen 120FinnTherm Fasssauna Panorama, Fjordholz Saunafass Modell Frodo 2-Raum

Fasssauna Spitzbergen 120: einfache Bauweise, sehr platzsparend, inklusive 3,6 kW Saunaofen, inkl. LED-Beleuchtung, 1 Raum, Grundfläche von ca. 4 m², 2 Saunaliegen, Platz für 2 Personen, umfangreiches Zubehör im Kaufpreis inbegriffen

FinnTherm Fasssauna Panorama: moderne Bauweise, XXL Bullauge in gewölbter Form als optisches Highlight, zentrale Anordnung des offenen Saunaofens (nicht im Preis inbegriffen), mit einem schmalen Vordach, 1 Raum, Grundfläche von 6 m², 2 Saunaliegen, Platz für 4 Personen

Fjordholz Saunafass Modell Frodo 2-Raum: extravagante Bauweise, überdachter Außenbereich mit Feuerholzregal sowie Tisch und Sitzbank als optisches Highlight, 2 separierte Räume, Grundfläche von 9,78 m², 4 Saunabänke, Platz für 6 Personen

Preis-Leistungs-Sieger

Aus drei Fass-Saunen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, einen Preis-Leistungs-Sieger zu küren, ist natürlich nicht ganz einfach – je teurer, desto besser. Könnte man schließlich meinen.

Wenn du aber nur das pure Saunavergnügen in einer Fasssauna erleben möchtest, dann ist die Fasssauna Spitzbergen 120 die Fasssauna der Wahl. Sie ist nicht nur wesentlich günstiger als die beiden anderen Modelle, sondern bietet für den sensationellen Preis von ca. 2.000 Euro auch eine sehr umfangreiche Ausstattung.

So ist nicht nur der Saunaofen bereits im Preis enthalten, sondern auch das nötige Zubehör. Angefangen bei der Sanduhr, dem Thermometer, einem Aufgusseimer, einer Schöpfkelle bis hin zum LED-Licht, mit dem du eine gemütliche Atmosphäre schaffen kann.

Extras, die bei anderen Modellen alle separat gekauft werden müssen und schnell mehrere hundert Euro Mehrkosten verursachen.

Fazit

Die Fasssauna Spitzbergen 120 ist vor allem dann für dich geeignet, wenn du eine Fasssauna wegen des Saunierens und nicht wegen der besonderen Optik oder dem Plus an Komfort suchst. Sie ist preiswert, bietet eine umfangreiche Ausstattung und erfüllt in jedem Fall ihren Zweck.

Die FinnTherm Fasssauna Panorama ist ein absolutes Design-Highlight unter den Gartensaunen und wertet deinen Garten in jedem Fall auf. Durch das XXL-Bullauge erlebst du nicht nur ein sehr naturnahes Saunavergnügen, sondern sorgst auch für einen echten Hingucker in deinem Garten. Wenn du also hohe Ansprüche an Funktionalität und Design stellst, ist dieses Modell genau das Richtige für dich.

In der Fjordholz-Sauna Frodo 2-Raum kommt alles zusammen. Angefangen bei der außergewöhnlichen Optik mit vielen besonderen Designelementen, dem hohen Komfort mit überdachtem Außenbereich und zwei getrennten Räumen bis hin zur Größe, die ein Saunieren mit bis zu 6 Personen ermöglicht. Ideal also, wenn du in deinem Garten über den nötigen Platz aber auch über das nötige Kleingeld verfügst.

PS: Du hast Erfahrungen mit dem Kauf einer der Fasssaunen gesammelt? Dann teile deine Erfahrung mit einem Kommentar am Ende der Seite oder schicke mir ein Foto von deiner Fasssauna an info(at)flamingogarden.de und ich baue dein Foto zur Inspiration für die anderen Leser auf dieser Seite ein.

Hi, mein Name ist Lars. Ich stecke hinter dem Flamingo und möchte dir auf Flamingo Garden zeigen, wie du aus deinem Garten einen einzigartigen, aufregenden, unnachahmlichen und wunderschönen Ort zum Verweilen machen kannst – ganz gleich, ob dein Garten 100 m², 500 m² oder 1.000 m² groß ist.

Hinterlasse einen Kommentar