Pergola

Pergola kaufen: 5 Hersteller von Pergolen im Kurz-Check

Du möchtest dir eine Pergola kaufen, aber fragst dich, welcher Hersteller der richtige ist? In diesem Artikel vergleiche ich 5 führende Hersteller von Pergolen und zeige dir auf, wodurch sich die einzelnen Hersteller unterscheiden und für wen welcher Anbieter am besten in Frage kommt.

Beim Kauf einer Pergola musst du nicht nur zwischen den einzelnen Arten (Pergola aus Metall, Pergola aus Holz oder Pergola aus Stein), sondern dich auch für einen Hersteller bzw. Anbieter von Pergolen entscheiden.

Diese Entscheidung sollte wohlüberlegt sein, damit du den Kauf deiner Pergola später nicht bereust und viele Jahre Freude an deiner Pergola hast.

1. Pergolux

PERGOLUX-Pergola

Lieferung: Deutschland, Österreich und Schweiz
Kostenlose Lieferung: ab 1.000 Euro Bestellwert
Montageservice: gegen Aufpreis
Selbstaufbau möglich: ja
Extra Zubehör erhältlich: ja
Herstellergarantie: 2 Jahre

Bei Pergolux handelt es sich um einen norwegischen Hersteller von Pergolen, der sich im Kern auf die Entwicklung von hochfunktionalen Pergolen spezialisiert hat.

Pergolux zeichnet sich insbesondere durch einen sehr hohen Qualitätsstandard, einem edlen Design und durch die Möglichkeit aus, dass die Pergolen zusätzlich mit diversem Zubehör ausgestattet werden können.

Damit bietet Pergolux ein komplettes System an, das erweiterbar ist und auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.

Insgesamt führt Pergolux drei verschiedene Arten von Metall Pergolen im Produktkatalog. Als Basisversion dient die PERGOLUX Pergola. Im mittleren Preissegment befindet sich die PERGOLUX Pergola Sundream und im Premiumsegment die PERGOLUX Pergola Skydance.

Gründe für den Kauf einer Pergola bei Pergolux

  • ganzjährig nutzbar bei Sonne, Schnee oder Regen
  • Dächer tragen Schneelast von mindestens 60 kg/qm 
  • Lamellendach als Standardausstattung
  • integriertes Entwässerungssystem
  • halten eine Windstärke von 11/12 auf der Beaufort Skala aus
  • wartungsfrei (pulverbeschichtet)

Pergolux Pergolen haben damit schon in der Grundausstattung einen sehr hohen Standard, womit sich Pergolux allein in diesem Aspekt deutlich von der Konkurrenz abgrenzt.

Zudem sind Pergolen von Pergolux sehr leicht aufzubauen, was ein weiterer großer Pluspunkt ist.

Preislich bewegt sich Pergolux zwischen 2.800 Euro und 6.600 Euro.

Zudem zeichnet sich Pergolux dadurch aus, dass die Firma sich voll und ganz auf die Entwicklung von extrem hochwertigen Pergolen spezialisiert hat.

Der Kauf einer Pergolux Pergola geht daher immer mit einem außerordentlich hohen Qualitätsversprechen einher.

2. Löwe Pergola

Lieferung: Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland und Frankreich
Kostenlose Lieferung: nein
Montageservice: gegen Aufpreis
Selbstaufbau möglich: ja
Extra Zubehör erhältlich: ja
Herstellergarantie: 5 Jahre

Bei Löwe handelt es sich um einen offiziellen Vertriebspartner der Firma Selt, einem der führenden europäischen Hersteller von Pergolen.

Neben Pergolen führt Löwe auch Markisen als Terrassenüberdachungen in seinem Sortiment.

Mit Selt als offiziellem Vertriebspartner setzt Löwe natürlich auch sehr hohe Qualitätsstandards, was sich unter anderem an der 5-Jahre-Herstellergarantie bemerkbar macht.

Doch auch Optik und Funktionalität entsprechen bei Löwe den höchsten Ansprüchen. So können die Pergolen mit einem breiten Zubehörsortiment ausgestattet werden.

Der Clou: Löwe verfügt über einen Online-Konfigurator, mit dem man seine Pergola komplett individualisieren kann – angefangen bei der Abmessung, über die Farbe bis hin zur Lamellen-Drehrichtung.

Insgesamt führt Löwe 5 Pergolen als Standard in seinem Sortiment. Die Pergolen unterscheiden sich insbesondere durch die verschiedenen Dachformen: Cabrio-Lamellendach, Solares-Lamellendach und Luna-Faltdach. Daneben gibt es Solares-Modular, eine Doppelkonstruktion und ein Modell, das mit Schiebetüren ausgestattet ist.

Gründe für den Kauf einer Pergola bei Löwe

  • integrierte Beleuchtung (3 LED-Leisten)
  • Lamellendach als Standardausstattung 
  • integriertes Entwässerungssystem
  • Lamellen sind drehbar
  • Lamellen haben ein Lärmschutzprofil
  • wartungsfrei (pulverbeschichtet)

Löwe besticht insbesondere durch den hohen Qualitätsanspruch, dem tollen Design der Pergolen, der Möglichkeit zur funktionalen Erweiterung aber auch durch den Online-Konfigurator, mit dem man seine “eigene” Pergola designen kann.

Preislich bewegt sich Löwe mit seinen Pergolen zwischen 5.000 Euro und 20.000 Euro.

3. Empasa

Lieferung: Deutschland
Kostenlose Lieferung: nein
Montageservice: nein
Selbstaufbau möglich: ja (wird empfohlen)
Extra Zubehör erhältlich: nein
Herstellergarantie: keine Angabe

Bei Empasa handelt es sich um einen Händler, der sich auf den Vertrieb von Markisen und Pergolen spezialisiert hat, der aber auch Gartenaccessoires wie Heizstrahler, Hängematten oder Hochbeete vertreibt.

Empasa zeichnet sich insbesondere bei den Pergolen durch ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

So hat Empasa mit der Pergola “ZEUS” und der Pergola “TROJA” zwei verhältnismäßig günstige Pergolen im Angebot, die über eine umfangreiche Ausstattung verfügen.

So kann kein extra Zubehör erworben werden, da dieses bereits vollumfänglich in die Pergolen integriert ist.

Die Pergolen sind zudem so konstruiert, dass man diese mit einer helfenden Hand problemlos selber aufbauen kann.

Gründe für den Kauf einer Pergola bei Empasa

  • integrierte LED-Beleuchtung (“TROJA”)
  • Lamellen sind drehbar (“ZEUS”)
  • integriertes Entwässerungssystem
  • modernes Design
  • wartungsfrei (pulverbeschichtet)

Wenn du dir unbedingt eine hochwertige Pergola kaufen möchtest, dir aber nur ein begrenztes Budget zur Verfügung steht, und du keine Kompromisse bei der Ausstattung eingehen möchtest, ist eine Pergola von Empasa perfekt für dich geeignet.

Mit einem Preis von ca. 1.300 Euro bis 2.000 Euro kannst du bei Empasa eine moderne Pergola zu einem sehr günstigen Preis kaufen.

4. Obi

Lieferung: Deutschland
Kostenlose Lieferung: ja
Montageservice: nein
Selbstaufbau möglich: ja
Extra Zubehör erhältlich: nein
Herstellergarantie: keine Angabe

Bei Obi handelt es sich um eine der größten Baumarkt-Handelsketten in Deutschland, die ein sehr breites Sortiment für den Garten- und Terrassenbereich führt, zudem unter anderem auch Pergolen zählen.

Obi führt diverse Marken für Pergolen, wie Bizzotto, Sojag oder Ximax, die alle über einen sehr gehobenen Standard verfügen, so wie du es von einem Fachhändler wie Obi erwarten kannst.

Das Sortiment an Pergolen ist sehr breit gefächert, so kannst du bei Obi Pergolen mit einem modernen Lamellendach oder einer Markise kaufen.

Preislich liegt Obi mit den im Angebot befindlichen Pergolen eher im gehobenen Preissegment, da die Pergolen meist zwischen 5.700 Euro und 7.600 Euro kosten. Jedoch führt Obi auch Pergolen, die weniger als 3.000 Euro kosten.

Gründe für den Kauf einer Pergola bei Obi

  • einfach im Aufbau
  • Lamellen sind drehbar
  • UV-beständig
  • modernes Design
  • langlebige Materialien
  • große Auswahl

Wenn du es bevorzugst, deine Garteneinkäufe bei einem renommierten Baumarkt-Fachhändler zu tätigen, der bei der Auswahl seiner Partner viel Wert auf Qualität legt, kannst du deine Pergola bedenkenlos bei Obi kaufen.

Du kannst bei Obi aus einer Vielzahl von Qualitätsmarken für Pergolen wählen, sodass du auch bei Obi beim Kauf einer Pergola gut beraten bist.

5. Fensterversand.com

Lieferung: Deutschland
Kostenlose Lieferung: ab 1.000 Euro Bestellwert
Montageservice: nein
Selbstaufbau möglich: ja
Extra Zubehör erhältlich: ja
Herstellergarantie: 2 Jahre

Obwohl sich Fensterversand.com seit vielen Jahren auf die Installation von Fenstern, Rolladen und Türen spezialisiert hat, bietet Fensterversand auch zwei Modelle von Pergolen an, die sowohl freistehend, als auch als Anbau installiert werden können.

Bei den Pergolen handelt es sich um moderne Aluminium-Pergolen, die stilvoll und langlebig sind. In der Basisversion sind beide Pergolen wetterfest und verfügen über ein motorisiertes Lamellendach sowie über ein integriertes Entwässerungssystem.

Für Sonderwünsche bietet Fensterversand.com zahlreiches Zubehör an, das in die Pergolen integriert werden kann. Dazu zählt eine Beleuchtung, ein Smart-Home-System und selbst Wettersensoren können in die Pergola integriert werden.

Der Clou: Fensterversand.com verfügt über einen Online-Konfigurator, mit dem man seine Pergola komplett individualisieren kann – angefangen bei der Abmessung, über die Farbe der Konstruktion, der Farbe der Lamellen bis hin zur Entwässerungsseite.

Gründe für den Kauf einer Pergola bei Fensterversand.com

  • großer Spielraum zur Individualisierung
  • Pergolen sind bereits in der Basisversion motorisiert
  • Neigungswinkel der Lamellen ist einstellbar
  • integriertes Entwässerungssystem
  • wartungsfrei (pulverbeschichtet)

Fensterversand.com spielt seine Vorteile vor allem in den vielfältigen Möglichkeiten zur Individualisierung der Pergolen an. Doch das hat auch seinen Preis.

In der Basisversion kosten die Pergolen ca. 3.000 Euro. Bei einer Vollausstattung liegt der Preis hingegen bei ca. 7.000 Euro.

Dafür bekommt man aber eine wirkliche smarte Pergola, die zudem exakt so aussieht, wie man es sich vorstellt.

In der Kategorie “Pergolen bis 4.000” ist die Pergola von Fensterversand.com sogar der Preis-Leistungs-Sieger.

Fazit

Wie du siehst gibt es zahlreiche Hersteller und Anbieter von Pergolen, die alle einen anderen Schwerpunkt haben.

Während ein Hersteller wie Pergolux sich als Spezialist für die Entwicklung von Pergolen auszeichnet, führen andere Händler Pergolen von verschiedenen Qualitätsmarken in ihrem Programm.

Die Basisversion kann bei allen Anbietern bzw. Hersteller in der Ausstattung als gut bis sehr gut bezeichnet werden.

Dennoch lohnt sich ein detaillierter Blick auf das angebotene Zubehör, da dieses von Händler zu Händler sehr unterschiedlich sein kann.

Für dich ist dies ein großer Pluspunkt, da du so in der Lage bist, den Traum von einer Pergola nach deinen ganz persönlichen Wünschen wahr werden zu lassen.

Verschaffe dir hier in allen Preisklassen einen Überblick über Hersteller und Anbieter von Pergolen.

Hi, mein Name ist Lars. Ich stecke hinter dem Flamingo und möchte dir auf Flamingo Garden zeigen, wie du aus deinem Garten einen einzigartigen, aufregenden, unnachahmlichen und wunderschönen Ort zum Verweilen machen kannst – ganz gleich, ob dein Garten 100 m², 500 m² oder 1.000 m² groß ist.